Domain ljpg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kamera:


  • K&M 19784 Kamera-Stativ
    K&M 19784 Kamera-Stativ

    K&M KÖNIG & MEYER 19784 Kamera-Stativ / UniversalstativPraktisches Kamera-Dreibeinstativ für die Aufnahme von Kompaktkameras, Action-Kameras, Web-Cams

    Preis: 45.00 € | Versand*: 5.99 €
  • Oceama TG20 Basisgestell für Kamera/Lampe/Blitz
    Oceama TG20 Basisgestell für Kamera/Lampe/Blitz

    Oceama TG20 Basisgestell für Kamera/Lampe/Blitz universelles Profi-Grundgestell für die einfache Montage der Kamera, Fotoarmen sowie Lampen bzw. Blitzen. Das Tray ist Seewasserbeständig und verfügt über zwei Befestigungsschrauben mit Stativgewinde. Beide Handgriffe kann man abmontieren, dadurch besteht die Möglichkeit auch nur eine Lampe oder Blitz zu montieren. Zudem ist es verstellbar um verschiedene Gehäusegrößen abzudecken.

    Preis: 129.00 € | Versand*: 3.00 €
  • MOBOTIX S74 Kamera Body, ohne Objektiv(e)
    MOBOTIX S74 Kamera Body, ohne Objektiv(e)

    Mit ihren bis zu vier Modulen ist die S74 flexibler als jedes MOBOTIX IoT-Videosystem zuvor. Die Kamera selbst agiert mit ihrem verdeckt montierten Kameragehäuse diskret. Sichtbar sind nur die Module. Dank der bis zu drei Meter langen Modulkabel lassen sich gleich mehrere benachbarte Räume oder unterschiedliche Richtungen mit nur einer einzigen Kamera erfassen.Diskret - Flexibel - Brilliant:. Plattform mit der flexibelsten Codec-Unterstützung: H.264, H.265, MxPEG+ und MJPEG+. ONVIF Profile S und T Konformität für höchste Interoperabilität. Bis zu 4 Sensoren möglich (derzeit 2 optische / 2 Funktionsmodule gleichzeitig). Triple Shutter WDR mit einem Bereich von 120dB. Einsatzbereit unterallen Umgebungsbedingungen: -40 bis 65°C. Max. Bildgröße: 4K UHD 3840x2160, 16:9

    Preis: 829.80 € | Versand*: 23.74 €
  • Logitech Circle View Kamera Netzwerk-Kamera
    Logitech Circle View Kamera Netzwerk-Kamera

    180°-Weitwinkel-Sichtfeld / Infrarot-Nachtsichtfunktion bis zu 4,5m / Funktioniert mit Apple HomeKit / bis zu 1080p HD Videoaufzeichnung / Schutzklasse IP 64

    Preis: 139.00 € | Versand*: 4.99 €
  • Passt jede Kamera auf jedes Stativ?

    Nein, nicht jede Kamera passt auf jedes Stativ. Die meisten Kameras haben ein Standard-Gewinde (in der Regel 1/4 Zoll), das mit den meisten Stativen kompatibel ist. Es gibt jedoch auch Kameras mit einem größeren Gewinde (3/8 Zoll), für die ein spezieller Adapter benötigt wird, um sie auf einem Standard-Stativ zu befestigen. Es ist wichtig, die Kompatibilität zwischen Kamera und Stativgewinde zu überprüfen, bevor man sie zusammen verwendet.

  • Passt jede Kamera auf jedes Stativ?

    Nein, nicht jede Kamera passt auf jedes Stativ. Die meisten Kameras haben ein Standardgewinde am Stativanschluss, das als 1/4-Zoll-Gewinde bezeichnet wird. Die meisten Stativköpfe haben eine entsprechende Aufnahme für dieses Gewinde. Es gibt jedoch auch Kameras mit einem größeren Gewinde (3/8-Zoll), für die ein Adapter benötigt wird, um sie auf einem Standardstativ zu befestigen.

  • Passt jede Kamera auf jedes Stativ?

    Nein, nicht jede Kamera passt auf jedes Stativ. Die meisten Kameras haben ein Standardgewinde am Boden, das mit den meisten Stativen kompatibel ist. Es gibt jedoch auch Kameras mit speziellen Gewinden oder Befestigungssystemen, die möglicherweise nicht auf jedes Stativ passen. Es ist wichtig, die Kompatibilität zwischen Kamera und Stativ zu überprüfen, bevor man sie zusammen verwendet.

  • Welche Filter für die Kamera?

    Welche Art von Filter suchen Sie für Ihre Kamera? Es gibt verschiedene Arten von Filtern, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können, wie z.B. UV-Filter zum Schutz der Linse, ND-Filter zur Reduzierung von Lichtmenge oder Polfilter zur Reduzierung von Reflexionen. Möchten Sie Filter für Landschaftsaufnahmen, Porträts oder Makrofotografie verwenden? Es ist wichtig, den Einsatzzweck zu kennen, um die richtigen Filter auszuwählen. Lassen Sie mich wissen, welche Art von Fotografie Sie machen, damit ich Ihnen bei der Auswahl der passenden Filter helfen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Kamera:


  • K&M 19783 Kamera und Handheld Recorder Stativ
    K&M 19783 Kamera und Handheld Recorder Stativ

    Original-Zubehör von König & Meyer, Bis 90° neigbar, 360° drehbar, Gewindeanschluss: 1/4", Bis 1 kg belastbar,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 3.90 €
  • K&M 19782 Kamera und Handheld Recorder Stativ
    K&M 19782 Kamera und Handheld Recorder Stativ

    Original-Zubehör von König & Meyer, Bis 90° neigbar, 360° drehbar, Gewindeanschluss: 1/4", Bis 1 kg belastbar, Höhenverstellbar von 280 bis 488 mm,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • InLine® Stativ-Zubehör, Kamera Schnellwechselplatte, rechteckige Form
    InLine® Stativ-Zubehör, Kamera Schnellwechselplatte, rechteckige Form

    Die meisten Filmkameras und Fotoapparate haben einen Stativanschluss in Form eines Schraubgewindes. Ein häufiges Auf- und Abschrauben der Kameras vom Stativ (zum Beispiel beim Einsatz verschiedener Kameras) ist oft recht zeitraubend. Insbesondere bei langbrennweitigen Objektiven, die mehrere Kilogramm wiegen können, ist ein Aufsetzen und Abschrauben sehr umständlich. Dieses Problem kann durch die Verwendung der Schnellwechselplatte umgangen werden. Diese Platte wird an die Kameragehäuse oder Objektivschellen geschraubt, und anschließend über einen einfacher zu handhabenden Verriegelungsmechanismus mit einer Aufnahme auf dem Stativ verbunden. Die Wechselplatte hat an der Stelle die mit dem Stativ verbunden wird die Maße von 3,8 x 3,8 cm. - Schlösser / Stative Stative - InLine® Stativ-Zubehör, Kamera Schnellwechselplatte, rechteckige Form

    Preis: 4.68 € | Versand*: 0.00 €
  • Novoflex Adapter Olympus OM Objektiv an MFT Kamera
    Novoflex Adapter Olympus OM Objektiv an MFT Kamera

    Novoflex Adapter für den MicroFourThirds Standard:Olympus Dieser Novoflex-Adapter ermöglicht es, Olympus-Objektive mit Kameras mit d

    Preis: 116.00 € | Versand*: 5.99 €
  • Was sind die wichtigsten Vorteile einer Handheld-Kamera gegenüber einer Stativ-basierten Kamera?

    Die wichtigsten Vorteile einer Handheld-Kamera sind ihre Portabilität, Flexibilität und die Möglichkeit, spontane Aufnahmen zu machen. Handheld-Kameras ermöglichen es, schnell zwischen verschiedenen Blickwinkeln zu wechseln und sind ideal für den Einsatz in Situationen, in denen ein Stativ nicht praktikabel ist. Außerdem ermöglichen sie eine natürlichere und dynamischere Aufnahme von Bewegungen.

  • Wie viel GB Speicherkarte für Kamera?

    Wie viel GB Speicherkarte für Kamera? Die ideale Größe der Speicherkarte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Auflösung der Kamera, der Art der Fotos und der Häufigkeit, mit der du die Karte leeren möchtest. Für eine durchschnittliche Kamera mit einer Auflösung von 20 Megapixeln empfehle ich eine 32 GB oder 64 GB Speicherkarte. Wenn du jedoch häufig in RAW-Format fotografierst oder Videos in hoher Qualität aufnimmst, solltest du eine größere Speicherkarte in Betracht ziehen, wie zum Beispiel 128 GB oder sogar 256 GB. Es ist wichtig, genügend Speicherplatz zu haben, um nicht ständig die Karte wechseln zu müssen und um sicherzustellen, dass du keine wichtigen Momente verpasst.

  • Ist die Speicherkarte der Kamera gesperrt?

    Es ist möglich, dass die Speicherkarte der Kamera gesperrt ist. Überprüfen Sie dies, indem Sie die Kamera ausschalten, die Speicherkarte entfernen und den kleinen Schiebeschalter an der Seite der Karte überprüfen. Wenn der Schiebeschalter in die Richtung "Lock" oder "Write Protect" zeigt, ist die Karte gesperrt. Verschieben Sie den Schalter in die entgegengesetzte Richtung, um die Karte zu entsperren.

  • Passt eine Speicherkarte in jede Kamera?

    Nein, nicht jede Kamera unterstützt Speicherkarten. Es gibt verschiedene Arten von Speicherkarten wie SD, microSD, CompactFlash usw., und jede Kamera hat unterschiedliche Spezifikationen und Kompatibilitäten. Es ist wichtig, die Spezifikationen der Kamera zu überprüfen und sicherzustellen, dass die gewählte Speicherkarte mit der Kamera kompatibel ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.